Arbeitskreis Seckach
Ak Flüchtlingsbegleitung Seckach
Ansprechpartnerinnen:
Inge Marie Bonin, ingemarie.bonin
Barbara Schmitt, schmitt.seckach
Ann Kathrin Malcher, malcher
Seit 2015 existiert ein Arbeitskreis, der sich personell kaum verändert hat. Der sogenannte „Große Arbeitskreis“ mit ca. 20 Personen trifft sich alle 2 Monate, der „Kleine Arbeitskreis“ mit 5 Personen trifft sich regelmäßig alle 4 Wochen und tauscht sich aus. Da zu dem kleinen Kreis auch die Hauptamtlichen des Rathauses gehören, erfahren alle Beteiligten sehr zeitnah von geplanten Veränderungen, Umzügen, Zuweisungen, Vorfällen und Begebenheiten. Das Arbeitsklima zwischen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen ist vertrauensvoll, unterstützend, wohlwollend und hilfreich bei vielen Einzelfragen oder anstehenden Problemen.
Mitglieder des Arbeitskreises begleiten und betreuen seit Jahren zeitintensiv und kontinuierlich:
junge Afghanen, die mittlerweile alle in Privatwohnungen leben und entweder arbeiten oder sich in Ausbildung befinden;
syrische und afghanische Familien mitsamt ihren Kindern; die Eltern sind vielfach noch im Sprachunterricht, während die Kinder alle fließend Deutsch sprechen. Sie machen mit im Vereinsleben (Feuerwehr) , laufen mit als Sternsinger, spielen Tischtennis und Fußball und besuchen die dörflichen Feste und Umzüge,
Einzelpersonen, die noch auf der Suche nach einer Ausbildung oder Arbeit sind.
Wir bieten nach wie vor Deutschunterricht an, der besonders von den Familien-Frauen wahrgenommen wird. Zusätzlich haben wir einmal im Monat ein „Frauen-Frühstück“ eingeführt, das von den syrischen und afghanischen Frauen sehr gerne wahrgenommen wird.